La Chaux-de-Fonds NE: Brand in Gefängnis – sechs Personen durch Rauch verletzt
Ein Brand brach in einem Nebengebäude des Gefängnisses La Promenade in La Chaux-de-Fonds aus.
Das Feuer konnte rasch durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Häftlinge wurden in einen sicheren Gefängnistrakt verlegt. Sechs Personen, darunter zwei Aufseher, wurden durch Rauch beeinträchtigt.
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 15:38 Uhr, wurde die Notrufzentrale von Neuenburg über einen Brandausbruch in der Strafanstalt La Promenade in La Chaux-de-Fonds (EDP) informiert.
Gemäss den für solche Situationen vorgesehenen Verfahren wurde sofort ein umfangreicher Rettungseinsatz ausgelöst, an dem die Kantonspolizei Neuenburg, die Feuerwehr und die Sanitätsdienste beteiligt waren.
Das Feuer konnte schnell durch die Gefängniswärter unter Kontrolle gebracht werden. Sie wurden anschliessend von der Feuerwehr unterstützt.
Zunächst evakuierten die Aufseher die Insassen in die Freiluftbereiche, was dann rasch durch die Polizei abgesichert wurde. Vier Häftlinge und zwei Aufseher erlitten Rauchvergiftungen, mussten jedoch nicht hospitalisiert werden.
Am Einsatz beteiligt war die Erstinterventionseinheit von La Chaux-de-Fonds (DPS), mit sieben Feuerwehrleuten des regionalen Feuerwehr- und Rettungsdienstes (SISMN), zwei schweren und zwei leichten Einsatzfahrzeugen.
Zudem war ein präventives Sanitätsdispositiv mit drei Ambulanzen, einem Notarztfahrzeug (SMUR) und zwölf Einsatzkräften im Einsatz.
Auch die Gefängnisinspektoratsstelle ECAP war vor Ort.
Die Kantonspolizei Neuenburg setzte siebzehn Gendarmen aus verschiedenen Einheiten ein, um die Sicherheit innerhalb und rund um das Gefängnis zu gewährleisten. Es kam weder zu einer Flucht noch zu einem Fluchtversuch.
Die diensthabende Staatsanwältin hat eine Strafuntersuchung eingeleitet, um die Ursachen und Umstände des Feuers zu klären. Die Brandursache scheint klar kriminellen Ursprungs zu sein. Mehrere Personen wurden bereits von der Polizei befragt.
Die betroffenen Häftlinge wurden in andere Trakte verlegt oder vorübergehend in die Strafanstalt Bellevue (EEPB) in Gorgier gebracht. Die Bevölkerung war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Quelle: Kantonspolizei Neuenburg
Bildquelle: Symbolbild © afotostock/Shutterstock.com