Auf der Solothurnstrasse in Biberist hat sich am Samstagmorgen, 9. November 2024, eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet.
Beide Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Mittwoch und Donnerstag, 30./31. Oktober 2024, an der Bechburgstrasse in Zuchwil in drei Mehrfamilienhäuser rund zwanzig Kellerabteile aufgebrochen und daraus diverse Gegenstände entwendet.
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
Vier mutmassliche Diebe wurden in Châtel-St-Denis festgenommen. Sie wurden vorläufig inhaftiert und stehen im Verdacht, Geldbörsen gestohlen und Ladendiebstähle begangen zu haben.
Die Ermittlungen dauern an.
Vier mutmassliche Diebe wurden in Châtel-St-Denis gefasst. Sie wurden vorläufig festgenommen und wegen Portemonnaie-Diebstahls und Ladendiebstahls überführt.
Die Ermittlungen sind noch im Gange.
In Bösingen wurden nach einem Hinweis aus der Bevölkerung zwei Personen von der Kantonspolizei Freiburg festgenommen. Die Polizei fand auf ihnen verschiedene Gegenstände von zweifelhafter Herkunft. Sie wurden vorläufig festgenommen.
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, gegen 03.20 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Freiburg den Anruf eines Bürgers, dem das verdächtige Verhalten von zwei Personen in Thürlefeld aufgefallen war.
Am Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei Bern einen Jugendlichen in Kaufdorf nach einem Einschleichdiebstahl in Uttigen angehalten. Ihm werden weitere ähnlich gelagerte Delikte zur Last gelegt.
Der Beschuldigte wird sich vor der Justiz verantworten müssen.
In Kerzers konnten zwei Einbrecher nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von der Kantonspolizei Freiburg festgenommen werden.
Die Polizei fand bei den Verdächtigen gestohlenes Diebesgut. Die Ermittlungen zeigen, dass die beiden Männer vermutlich an mehreren Einbrüchen in Kerzers beteiligt waren. Sie sitzen in Untersuchungshaft.
In Kerzers konnten zwei Einbrecher nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von der Kantonspolizei Freiburg festgenommen werden. Die Polizei fand bei den Verdächtigen gestohlenes Diebesgut. Die Ermittlungen zeigen, dass die beiden Männer vermutlich an mehreren Einbrüchen in Kerzers beteiligt waren. Sie sitzen in Untersuchungshaft.
In der Nacht von Freitag, 18.10.2024, auf Samstag, 19.10.2024, kurz nach 03.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Freiburg eine Meldung über verdächtige Geräusche aus einem Restaurant in Kerzers. Dank dieser Meldung konnten die ausgerückten Polizisten mit Hilfe eines Polizeihundes einen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen, welcher versuchte zu flüchten. Seinen Komplizen fand die Polizei einige Stunden später am Bahnhof in Kerzers und nahm ihn ebenfalls fest.
Nach der Meldung über einen soeben verübten Fahrzeugaufbruch konnte die Polizei in der vergangenen Nacht in Solothurn einen jungen Mann anhalten. Er wurde vorläufig festgenommen.
Am Samstag, 19. Oktober 2024, gegen 23 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Solothurn die Meldung ein, dass soeben ein Mann in der Weststadt in Solothurn die Scheibe eines Autos eingeschlagen hat. Eine aufgebotene Patrouille der Kantons- und Stadtpolizei Solothurn konnte kurz darauf den Mann noch im Auto sitzend anhalten.
Bei einer Standortkontrolle bei Walterswil in der Nacht auf Samstag ist ein Autolenker zu Fuss geflüchtet.
Im Fahrzeug fand sich mutmassliches Deliktsgut. Weitere Ermittlungen sind im Gang.
Am Samstag, den 19.10.2024, gegen 03.00 Uhr brachen Kriminelle in das Centre Esplanade in Porrentruy ein und machten sich an der Metallbarriere zu schaffen, die den Zugang zum Swisscom Shop, einem Geschäft in der Einkaufspassage, verbietet.
Im Inneren des Shops entwendeten die Täter verschiedene Artikel, die noch inventarisiert werden müssen. Sie handelten sehr schnell.
Am späten Sonntagabend ist in Biel eine Frau von einer unbekannten Person bei einem versuchten Raub mit einem Stein verletzt worden. Der mutmassliche Täter flüchtete in der Folge ohne Beute.
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Während den vergangenen Tagen sind der Kantonspolizei Solothurn vermehrt Einbruchdiebstähle, Diebstähle aus Fahrzeugen und Fahrraddiebstähle gemeldet worden.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zu entsprechender Vorsicht.
Die Kantonspolizei Bern konnte am vergangenen Dienstag in Landiswil und Hermiswil mehrere mutmassliche Täter anhalten, welche mindestens seit Anfang Juli für mehrere Einbruchsdelikte in Frage kommen.
Zusammenhänge der Täterschaft mit weiteren Delikten werden momentan geprüft.
In einem Waldstück in Nuglar konnte am Sonntagmorgen, 13. Oktober 2024, dank einem aufmerksamen Bürger, ein Mann angehalten werden.
Er steht in Verdacht, in den vergangenen Monaten Einbrüche verübt zu haben.
In der Nacht auf Sonntag sind zwei Jugendliche in Bern in einem gestohlenen Auto mit teilweise massiv überhöhter Geschwindigkeit vor einer Polizeikontrolle geflüchtet.
Sie konnten nach einer Nachfahrt in Wabern angehalten werden. Ihnen werden diverse Delikte zur Last gelegt.
Am Mittwochmorgen ist in Unterseen in ein Einfamilienhaus eingeschlichen und dabei ein Auto entwendet worden. Im Zuge einer Nachsuche konnten vier jugendliche Tatverdächtige in Hünibach und in Thun angehalten werden. Weitere Ermittlungen sind im Gang.
Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, gegen 4.10 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, wonach an der Gurbenstrasse in Unterseen ein Auto von einem Vorplatz eines Einfamilienhauses entwendet worden und nun in unbekannte Richtung davongefahren sei.