Kantonspolizei Jura: Spezialeinheit auf Ostereierjagd – nichts entgeht ihrem Blick!
Spezialoperation im Gange... An diesem Wochenende legt unsere Eingreiftruppe ihre üblichen Einsätze beiseite – für eine ganz besondere Jagd!
WeiterlesenEreignisse
Spezialoperation im Gange... An diesem Wochenende legt unsere Eingreiftruppe ihre üblichen Einsätze beiseite – für eine ganz besondere Jagd!
WeiterlesenAm Ostermontag findet in Bern das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Zürich statt. Es ist daher mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
WeiterlesenDie anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten.
WeiterlesenAm Samstag findet in Bern das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC St. Gallen statt. Es ist daher mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
WeiterlesenEin Abend auf Patrouille. Am heutigen Freitagabend (21.03.2025) begleitete Ministerin Nathalie Barthoulot, Leiterin des Innenministeriums, eine Patrouille der Kantonspolizei von 19:00 bis 1:30 Uhr.
WeiterlesenAm 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP). Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Freiburg wünscht der Bevölkerung mit einem Social-Media-Post ein schönes Wochenende – und stellt dabei ihre Polizistinnen in den Mittelpunkt. Passend zum 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, veröffentlicht die Polizei zwei Fotos mit Polizistinnen im Einsatz.
Weiterlesen1. März: Kanonenstart für alle Walker! Beim Marche à Neuchâtel ziehen Menschen zu Fuss durch die Stadt und die Umgebung, begleitet von symbolischen Kanonenschüssen als Startsignal. Die Polizei Neuchâteloise sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ruft Autofahrer zu besonderer Vorsicht auf.
WeiterlesenBesuchen Sie unseren Präventionsstand! Bis zum 28. Februar sind wir im Éplatures Centre in La Chaux-de-Fonds präsent – in Zusammenarbeit mit dem Personal des Dienstes für öffentliche Sicherheit.
WeiterlesenDie Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) warnt vor den Brandgefahren während der kurz bevorstehenden Fasnachtszeit. Maskenbälle, Umzüge und Partys locken zahlreiche Menschen an, doch leicht entflammbare Materialien bei Kostümen und Dekorationen können erhebliche Risiken bergen. Um Brände zu vermeiden und eine sichere Fasnacht zu gewährleisten, gibt die BFB praxisnahe Empfehlungen.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag kam es in der Stadt Freiburg zu Auseinandersetzungen zwischen Ultra-Fans der Eishockeyclubs Fribourg Gottéron und Genève Servette. Die Kantonspolizei stellte die Ordnung wieder her und ergriff alle notwendigen Massnahmen, um die öffentliche Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Eishockeyspiels am Abend zu gewährleisten.
WeiterlesenMit dem Start der Fasnachtssaison beginnt in Freiburg eine Zeit voller bunter Umzüge, ausgelassener Feiern und traditioneller Bräuche. Die Kantonspolizei Freiburg wird während der gesamten Fasnacht präsent sein, um für einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu sorgen.
Weiterlesen11.2. – Internationaler Tag des Notrufs 112: Bewahren Sie im Notfall Ruhe. Das ist einfacher gesagt als getan, aber genau da kommen wir ins Spiel! In der Notrufzentrale stehen unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr für Sie bereit – immer dann, wenn es darauf ankommt.
WeiterlesenAm Donnerstag steht die Kantonspolizei Bern vor dem Hintergrund einer Urteilsverkündung in Bern im Einsatz. Es kann zu Verkehrseinschränkungen kommen.
WeiterlesenMorgen (08.02.2025) findet in Bern das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Sion statt. Es ist daher mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
WeiterlesenAm Dienstag, 28. Januar 2025, wurde der Kantonspolizei Bern kurz nach 14.50 Uhr gemeldet, dass ein Basejumper in Stechelberg (Gemeinde Lauterbrunnen) verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zufolge begab sich der Mann in Begleitung eines Kollegen nach Mürren zur Absprungstelle "Dumpster", wo er nach seinem Kollegen abgesprungen...
WeiterlesenNach umfangreichen Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in Sonceboz-Sombeval im Februar 2023 erhob die regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland Anklage gegen den 46-jährigen Beschuldigten wegen Mordes. Am Freitag, 24. Februar 2023, gegen 12.25 Uhr wurde ein Mann auf einem Parkplatz einer Tankstelle in Sonceboz-Sombeval Opfer eines Tötungsdelikts (siehe Medienmitteilungen vom 24. Februar 2023 und vom 1. März 2023).
WeiterlesenAm Samstagabend ist es nach einem Eishockeyspiel in Biel zu einem Polizeieinsatz gekommen, als zahlreiche Gästefans am Bahnhof Biel eine Absperrung durchbrachen. Es mussten Mittel eingesetzt werden. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Weiterlesen