15. Juni 2024

Staatsanwaltschaft und die Polizei Freiburg sichern Zugriff auf digitale Beweise

Das Programm E-Justice macht mit der Einführung von ProofBox den nächsten Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Freiburger Justiz. ProofBox erleichtert dem Personal der Freiburger Strafverfolgung sowie Anwältinnen und Anwälten die Übermittlung und Sichtung digitaler Beweise unter Wahrung des Datenschutzes. Eine Schweizer Premiere. Dass digitale Beweismittel in Strafverfahren überwiegen, ist in der Justiz heute eine unbestreitbare Tatsache. Die zunehmende Verbreitung digitaler Technologien und die Allgegenwart elektronischer Geräte haben dazu geführt, dass Beweise in elektronischer Form bei der Feststellung des Sachverhalts und in strafrechtlichen Ermittlungen eine entscheidende Rolle spielen. Daten von elektronischen Geräten wie Smartphones, Computern und digitalen Speichermedien liefern oft wichtige Hinweise zur Rekonstruktion von Ereignissen und zur Identifikation der Parteien, die an einer Straftat beteiligt waren.

Weiterlesen

Biberist SO: Automobilist wird innerorts in der 50er-Zone mit 107 km/h gemessen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Freitag, 7. Juni 2024, auf der Gerlafingenstrasse in Biberist mit einem mobilen Radargerät ein Auto in der 50er-Zone mit 107 km/h gemessen. Der verantwortliche Fahrzeuglenker konnte durch die Polizei ermittelt und angehalten werden. Er wird nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen