Thun BE: 16 Fahrzeuglenkende angezeigt
Die Kantonspolizei Bern hat am Freitag in der Region Thun gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 16 Fahrzeuglenkende angezeigt.
Weiterlesen14. November 2024
Die Kantonspolizei Bern hat am Freitag in der Region Thun gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 16 Fahrzeuglenkende angezeigt.
WeiterlesenSeit 2015 steht TresorService Huber für professionelle Tresoröffnungen, zuverlässigen Service und fachgerechte Tresortransporte. Das Unternehmen aus Brenzikofen hat sich auf Notöffnungen alter und neuer Tresore spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Wertbehältnisse an. Dazu zählen Inspektionen, Schlossumrüstungen und Tresortransporte. Sie möchten einen Tresor erwerben? Lassen Sie sich von Ronny Huber und seinem Team beraten! Das Unternehmen verfügt über ein breites Netzwerk an Herstellern, Lieferanten und Servicetechnikern, sodass für jedes Anliegen eine passende Lösung gefunden wird.
WeiterlesenMittwoch, 13.11.2024, gegen 15:45 Uhr, war ein Landwirt mit seinem landwirtschaftlichen Gespann, bestehend aus einem Traktor und einem Einachsanhänger mit 16 m³ Mist, auf der Kantonsstrasse in Courchavon in Richtung Mormont unterwegs. An der Kreuzung nach Mormont, in einer Linkskurve aus der Fahrtrichtung des Gespanns, verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug.
WeiterlesenAnfang November hat das Bundesgericht die gesetzlichen Regelungen zur automatisierten Fahrzeugfahndung im Kanton Luzern für unrechtmässig erklärt. Die Sicherheitsdirektion hat die Auswirkungen dieses Urteils auf den Kanton Bern geprüft. Sie ist zum Schluss gekommen, dass die automatisierte Fahrzeugfahndung weiterhin eingesetzt werden kann.
WeiterlesenAm Montag, 18. November 2024, startet der Abbau der provisorischen Verkehrsführung auf der der A6 im Abschnitt zwischen Thun-Süd und Gesigen. Damit werden die Bauarbeiten im Mittelstreifen im erwähnten Abschnitt der Nationalstrasse im Rahmen des Erhaltungsprojekts Thun-Süd – Spiez/Wimmis abgeschlossen.
WeiterlesenIm Verlauf der letzten Wochen haben Einbruchdiebstähle im Kanton Solothurn erneut zugenommen. Stark betroffen sind vor allem die Regionen Solothurn und Grenchen. Die Kantonspolizei Solothurn mahnt einmal mehr zu entsprechender Vorsicht und bittet die Bevölkerung weiterhin um Unterstützung.
Weiterlesen