18. November 2024

Rahels KinderSchwimmen: Professionelle Schwimmschule für kleine Wasserratten

In den Kursen von Rahels KinderSchwimmen erleben Kinder spielerisch den ersten Kontakt mit dem Wasser und entwickeln dabei Vertrauen und Freude am Schwimmen. Im Mittelpunkt steht dabei der Spass am Lernen. In den Regionen Bern, Emmental, Entlebuch, Thun, Solothurn und Oberaargau werden von Montag bis Samstag abwechslungsreiche Schwimmkurse für Babys ab 16 Monaten, für Kleinkinder und Kinder angeboten. Unter der einfühlsamen Betreuung von ausgebildeten Schwimmtrainerinnen lernen die Jüngsten mit einem Elternteil den sicheren Umgang mit dem Wasser und entdecken dessen faszinierende Welt.

Weiterlesen

Namensänderung bei der Sanität: Stadtberner Sanitätspolizei heisst neu Rettungsdienst Bern

Der Rettungsdienst von Schutz und Rettung Bern gibt sich selbst einen neuen Namen. Auf den Tag genau 120 Jahren nach ihrer Gründung heisst die Sanitätspolizei neu Rettungsdienst Bern. Im Bericht des Berner Gemeinderats vom Freitag, 18. November 1904, ist zu lesen: „Bereitstellung eines Mehrbeitrags von Fr. 3'200.– für die Besoldung von zwei Sanitätsgehilfen zur Aushilfe bei der Lebensmittelpolizei oder zur Vornahme von Desinfektionen und den Transport von Kranken.“ In dem Zusammenhang wird der Name Sanitätspolizei das erste Mal genannt. Damit gilt der 18. November 1904 als Geburtsstunde der Sanitätspolizei, einer Abteilung der damaligen Berner Stadtpolizei.

Weiterlesen

A1 / Verzweigung Luterbach SO: Nachtsperrung Autobahnrampe in Fahrtrichtung A1 Bern

Im Rahmen der Vorarbeiten zum Projekt A1 Luterbach–Härkingen 6-Streifen-Ausbau im Los West und Los Mitte werden bei der A1 Verzweigung Luterbach Kabelrohranlagen verlegt. Diese Arbeiten erfordern eine Pannenstreifenbaustelle. Aufgrund der Platzverhältnisse kann die Pannenstreifenbaustelle nur unter Totalsperrung der Autobahnrampe von der A5 Yverdon kommend (Fahrtrichtung A1 Bern) eingerichtet und aufgehoben werden.

Weiterlesen