29. November 2024

Freiburg FR: Zwei rumänische Taschendiebe nach mehreren Diebstählen festgenommen

Am Dienstag hat die Kantonspolizei zwei mutmassliche Täter von Taschendiebstählen und Diebstahl durch Anrempeln festgenommen. Die beiden Männer haben eine eingespielte Vorgehensweise, um Geld von ihren Opfern zu stehlen, die sie aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters oder einer körperlichen Behinderung ins Visier genommen hatten. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und in Untersuchungshaft genommen.

Weiterlesen

Ökologisch und leistungsstark – die Mobilität bei der Kantonspolizei Bern

Mobilität ist und bleibt ein strategisch relevantes Thema für die Kantonspolizei Bern. Die Fahrzeuge machen uns gegen aussen sichtbar und helfen uns dabei, unseren Auftrag zu erfüllen. Pro Jahr legen wir mit unseren rund 800 Motorfahrzeugen im ganzen Kantonsgebiet um die zwölf Millionen Kilometer zurück und sind somit einer der aktivsten Flottenbetreiber im Kanton Bern.

Weiterlesen

Ehemaliges Munitionslager Mitholz BE: Projektstand und Schadstoffuntersuchungen

Die in der Munition enthaltenen Schadstoffe haben grossen Einfluss auf die Planungen zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz. Um die Schadstoffbelastung des Abbau- und Aushubmaterials festzustellen, werden umfangreiche technische Untersuchungen zu Munition und Schadstoffen durchgeführt. Das VBS hat die Bevölkerung von Mitholz heute über diese Untersuchungen sowie den Fahrplan des Plangenehmigungsverfahrens für die Räumung informiert.

Weiterlesen

Zwischen Lentigny und Romont FR: Gefährdung von Fussgängern und Autofahrern

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr wollte die Kantonspolizei in Lentigny einen Autofahrer für eine Routinekontrolle anhalten. Dieser kam den polizeilichen Weisungen nicht nach und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Auf seiner Flucht gefährdete er Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer, bevor er in Romont festgenommen wurde. Sein Führerschein wurde ihm sofort abgenommen.

Weiterlesen